Moos

Warum Moose...

Moose sind in vielen Habitaten verlässliche Indikatoren für verschiedenste Umwelteinflüsse (N-Eintrag, Naturnähe, Wasserhaushalt etc.). In einigen Ökosystemen wie Mooren oder gewissen Waldtypen übertrifft zudem die Moosvielfalt und teilweise sogar die Moosbiomasse diejenige der übrigen Pflanzen deutlich. Moose sind ein wichtiger Bestandteil der einheimischen Biodiversität und deshalb bei der Ausscheidung von Schutzgebieten und der Überwachung von Naturschutzmassnahmen mit zu berücksichtigen.


 Angebot


  • Bryologischer Bestimmungsservice

  • Vegetationskartierung

  • Biomonitoring

  • Artenschutz 

  • Makrophyten-Kartierung 

  • Bryofloristische Kurse 

  • UVP

  • Umweltbaubegleitung mit integrierter Erfolgskontrolle

  • Modellierung & statistische Analysen

  • Molekulare Populationsgenetik

  • Fotografie & fachspezifische Texte

 

Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige davon sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns dabei helfen, diese Website und das Benutzererlebnis zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.